Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Günter Tuzina

Hamburg 1951


Der Künstler Günter Tuzina studiert von 1971 bis 1977 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Tuzina beschäftigt sich seit 1975 mit der Erforschung der Grundprinzipien des Malens. Der Künstler kombiniert Linien, Quadrate, Vierecke und Farbfelder innerhalb eines Rahmens in einer faszinierenden und unerschöpflichen Suche nach Gleichgewicht und Spannung. In seiner Einfachheit des Schaffens bezieht sich Tuzina auf die Minimal Art und auf die Prinzipien Theo van Doesburgs und De Stijl.
Günter Tuzinas Werke werden im Jahr 1981 mit dem Villa-Romana-Preis in Florenz ausgezeichnet. Vier Jahre später findet eine Retrospektive im Gemeentemuseum in Den Haag statt, für das der Künstler zwei Jahre später ein Wandgemälde fertigt, welches jedoch bei den Restaurierungsarbeiten des Museums verloren geht. Ab dem Jahr 1982 bis 1999 lebt und arbeitet Günter Tuzina in Köln. Viele Ausstellungen begleiten das Schaffen des mittlerweile in Berlin lebenden Künstlers.
So stellt Günter Tuzina im Jahr 1991 in der David Nolan Gallery in New York, 1992 im Kölnischen Kunstverein, 1993 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und 2002 im Gemeentemuseum in Den Haag aus.


Blinky Palermo - Untitled
Blinky Palermo
Untitled
700.000 €
Detailansicht
Blinky Palermo - Untitled
Blinky Palermo
Untitled
500.000 €
Detailansicht
Blinky Palermo - Happier than the Morning Sun (for S. Wonder) - 4-teilig
Blinky Palermo
Happier than the Morning Sun (for S. Wonder) - 4-teilig
150.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Emil Schumacher
Indemini
150.000 €
Detailansicht
Antoni Tàpies - Cama i blau
Antoni Tàpies
Cama i blau
150.000 €
Detailansicht
Antoni Tàpies - Balancí
Antoni Tàpies
Balancí
150.000 €
Detailansicht
Günther Förg - Ohne Titel (Farbfeld - B 10)
Günther Förg
Ohne Titel (Farbfeld - B 10)
140.000 €
Detailansicht
Imi Knoebel - Wera
Imi Knoebel
Wera
100.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Hermann Max Pechstein
Hermann Max Pechstein
Startpreis: 14.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt